Endlich nach über einjähriger coronabedingter Zwangspause konnte Wanderwart Erwin Adam 9 SGV Mitglieder, die genesen, geimpft oder negativ getestet wurden, zur ersten Wanderung in diesem Jahr am Wanderheim begrüssen.
Das Motto hieß: Wanderung um den Haferhain.
Pünktlich um 10.00 Uhr begann die Wanderung vom Wanderheim über den A 1, vorbei an der Transfal zur Flammersbacher Quelle. Dort wurde eine Trinkpause eingelegt. Weiter ging es an der Schulwiese vorbei Richtung Anzhausen. Vorbei an mehreren Holzlagerplätzen mit ungezählten Käferholz und einer durch den Holzeinschlag veränderten Landschaft ging es zu unserem Ziel "Rund um den Haferhain". Nach einer tollen Aussicht Richtung Salchendorf, Wilgersdorf und Windrädern mit Rothaarsteig ging es wieder Richtung Flammersbach. Über den Wanderweg A 2 ging es am Wasserhochbehälter wieder zum Wanderheim. Die Wanderstrecke wurde auf 8 km witterungsbedingt verkürzt. Zwischenzeitlich wurde nach einem Platz für eine weitere Ruhebank am Wanderweg A 2 Ausschau gehalten. Von dort hat mein schönen Ausblick Richtung Flammersbach und Dielfen. Coronabedingt haben wir in geselliger Runde vor der Hütte die Wanderung bei einem Bier ausklinken lassen.
Am Sonntag, 25.7.2021, 10.00 Uhr, trafen sich bei wunderschönem Wetter am Wanderheim 14 SGVer zur zweiten gemeinsamen Wanderung in diesem Jahr.
Zuerst ging es über den Wanderweg A 4 zur Dielfer Mühle. Nach einer Trinkpause ging vorbei am Altenheim und 'Schulzentrum über den Torwiesenweg in Richtung Schäfersplatz.
Unterhalb des Schäfersplatzes führte uns der Weg zum Balkon von Dielfen mit tollem Blick auf Flammersbach. Weiter ging es über die Klabach und Schafstall zur Pizzeria Picco Bello.
Nach dem Verzehr einer italienischen Köstlichkeit und ein paar Bier ging es zurück nach Flammersbach, wo wir die ca. 11 km lange Wanderung gut gelaunt gemeinsam beenden konnten.